Einführung einer Maklerbetreuungssoftware bei einem internationalen Finanzdienstleister
Ausgangslage
In dem Unternehmen wurde vor dem Projekt mit unterschiedlichen „Insellösungen“ gearbeitet
Potentialanalyse – wissenschaftliche Offline Software ohne Einbindung in den Arbeitsprozess.
Besuchsberichte – selbst entwickelte Excel Lösung, …
Kommunikationsplattform ohne integrierte Arbeitsprozesse
Insgesamt wurden Daten in 4 unterschiedlichen Systemen erfasst und Controlling war nur mit großem manuellen Aufwand möglich.
Die Motivation zur Nutzung der Systeme war sehr gering, da kein Nutzen für die Anwender zu erkennen war
Wunsch
Implementierung einer einheitlichen Plattform (CRM, Potentialanalyse, Controlling, …), die die Maklerbetreuer in Ihrer Arbeit unterstützt und mit der Vertriebsprozesse gesteuert und ausgewertet werden können.
Zusätzliche Selektionsmöglichkeiten, um Erkenntnisse aus den Potentialanalysen gewinnbringend einsetzen zu können.
Erweiterbarkeit und Einsatz zukunftsfähiger Technologien (Responsive Design, zentrale Datenbank, Big Data, …)